Quartalsbericht: Netflix gewinnt mehr Zuschauer als erwartet
Der Online-Videodienst hat die Abonnenten-Marke von 200 Millionen geknackt und damit seine Aktie nachbörslich auf einen Höhenflug geschickt. Zugute …
Der Online-Videodienst hat die Abonnenten-Marke von 200 Millionen geknackt und damit seine Aktie nachbörslich auf einen Höhenflug geschickt. Zugute …
Die Virusmutation macht Bund und Ländern so viel Sorge, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verschärft werden: eine Übersicht von …
Joko Winterscheidt muss seine Quiz-Show an das Entertainment-Urgestein Thomas Gottschalk abtreten - und sich bei den Kandidaten einreihen. Gottschalk …
Bund und Länder einigen sich auf eine Verschärfung der Maskenpflicht. Das Recht auf Home-Office wird ausgeweitet, der Lockdown wird bis Mitte Februar …
Premier Conte kämpft um eine solide Mehrheit im Senat - und erhält eine schwache. Nach der Regierungskrise könnte seine Basis aber schnell wachsen, …
Nach dem Abgeordnetenhaus spricht auch der Senat Conte das Vertrauen aus. Er kann seine Regierung so zwar über Wasser halten, aber mit geschrumpfter …
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat in seiner Abschiedsrede die Bilanz seiner Amtszeit verteidigt – und zum Gebet für die kommende Regierung …
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat in seiner Abschiedsrede die Bilanz seiner Amtszeit verteidigt – und zum Gebet für die Regierung seines …
Überwachungstechnik ist ein Markt mit Zukunft. Der Rüstungskonzern Hensoldt kauft jetzt die Firma Sail Labs Technology. Der Deal wirkt wie ein echter …
Demnächst wird das Ergebnis der Überprüfung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz erwartet. Das Ergebnis könnte drastischer sein, als …
Der italienische Ministerpräsident hat die Vertrauensfrage in beiden Parlamentskammern gewonnen. Sein Amt hat Giuseppe Conte aber nur vorerst …
Die Schulen sollen noch vier Wochen zu bleiben – doch ansonsten verschärfen Bund und Länder den Lockdown eher moderat. Auch, weil die …
Mit 156 Stimmen zu 140 Gegenstimmen hat das italienische Parlament seinem Ministerpräsidenten das Vertrauen bestätigt. Nun dürfte die Regierung …
Der BVB verliert in Leverkusen und verabschiedet sich aus dem Titelkampf. Besonders in der ersten Halbzeit spielt Dortmund erschreckend schwach. Die …
Mit Spannung haben die Börsianer die Anhörung der designierten US-Finanzministerin Yellen vor dem US-Kongress verfolgt. Offenbar konnte sie den …
Der Streamingdienst konnte mehr Abonnenten gewinnen als Experten erwartet hatten. Zwar ist der Gewinn niedriger, aber dennoch verzeichnet die Aktie …
Das Ziel der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen sei, bis zum 14. Februar „in die Nähe der Nachverfolgbarkeit“ zu kommen, so …
Nach der Einigung beim Bund-Länder-Gipfel schert Baden-Württembergs Winfried Kretschmann aus. Karl Lauterbach fordert von den Ländern die Umsetzung …
Der BVB kassiert beim 1:2 in Leverkusen den nächsten Rückschlag - weil er sich durch Abwehrschwächen selbst in Schwierigkeiten bringt. Siegtorschütze …
Während sich die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel beim verlängerten Lockdown rasch einigten, verhakten sie sich beim Thema Schulöffnung und …