Bankhaus Metzler: Friedrich von Metzler zieht sich aus Geschäftsleitung und Vorstand zurück
Der bekannte Bankier wird 75. Zur Feier des Tages verkündet er, künftig etwas kürzer zu treten. Die Privatbank bleibt weiterhin im …
Der bekannte Bankier wird 75. Zur Feier des Tages verkündet er, künftig etwas kürzer zu treten. Die Privatbank bleibt weiterhin im …
Mit 75 Jahren bereitet Friedrich von Metzler seinen Abschied aus der Finanzwelt vor. Seine freundliche Art prägte die familiengeführte Traditionsbank …
Allein der Elektroindustrie fehlen schon 50.000 qualifizierte Mitarbeiter. Die Mehrheit der Unternehmen fürchtet, künftig nicht genügend Ingenieure …
Robotik-Pionier Gerd Hirzinger über die neue Generation von Robotern - und ihre Grenzen. …
Der irische Spielzeughändler übernimmt die fast 100 Läden des einstigen US-Giganten im deutschsprachigen Raum. Der Schriftzug Toys „R“ Us wird …
Der Dialysespezialist bekommt Änderungen im amerikanischen Gesundheitssystem stärker zu spüren als gedacht und senkt seine Umsatzprognose. Zuvor war …
Dass Deutschland heute fast schon Vollbeschäftigung hat, hat viele Ursachen: Die Hartz-Reformen gehören dazu. Wer daran jetzt herumfingert, schafft …
Die Bauanträge für das Südliche Überseequartier in Hamburgs Hafencity brachte ein Lastwagen zur Baubehörde: Einblicke in die Planungen eines …
Fin- und Insurtechs bedrohen das Geschäft von Banken und Versicherern. Sie brauchen nun dringend eine …
Um die deutschen Werke wettbewerbsfähig zu machen, baut Opel-Chef Michael Lohscheller Hunderte Stellen ab. Die Mitarbeiter sollten auf eine zugesagte …
Die chinesische Antwort auf Facebook, Google und Amazon sind Baidu, Alibaba und Tencent. Das Potenzial der Firmen wird im Westen häufig …
Der klamme chinesische Deutsche-Bank-Großaktionär HNA hat seine Beteiligung am größten deutschen Geldhaus erneut heruntergefahren. Der Anteil am …
Über Gründe und Konsequenzen der vorgezogenen Wahlen in der Türkei scheiden sich die Geister. Fest steht: Die Ankündigung lässt Investoren nachts …
Zumindest Privatkunden müssen nicht tiefer in die Tasche greifen: Die Deutsche Post will die Paketpreise vorerst nicht erhöhen. "Für unsere …
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) musste in den vergangenen Tagen viel Kritik für seine Reformpläne der Krankenkassen einstecken. Nun schießt er …
Die Deutsche Post will ihre Nachwuchsprobleme bei Briefträgern offenbar mit einem neuen Einstiegsprogramm für junge Mitarbeiter lösen. Das Unternehmen …
Wachsende politische Spannungen sind eine Gefahr für den liberalen Welthandel. Nun reiste eine Hamburger Delegation nach Russland, um sich für die …
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles hat in ihrer Bewerbungsrede um den Parteivorsitz digitale Großkonzerne ins Visier genommen. Auch zur Hartz …
Ohne E-Mail-Adresse geht in der digitalen Welt nichts. Die Folge: Volle Postfächer, Spam und im schlimmsten Fall Identitätsdiebstahl. Eine Lösung …
Massive Kosteneinsparungen führen derzeit bei Opel zu einem harten Schlagabtausch zwischen Belegschaft und Konzernspitze. Chef Lohscheller will den …